Mumps — Klassifikation nach ICD 10 B26.0 Mumps Orchitis B26.1 Mumps Meningitis B26.2 Mumps Enze … Deutsch Wikipedia
Ohrspeicheldrüsenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 B26.0 Mumps Orchitis B26.1 Mumps Meningitis B26.2 Mumps Enzephalitis … Deutsch Wikipedia
Parotitis epidemica — Klassifikation nach ICD 10 B26.0 Mumps Orchitis B26.1 Mumps Meningitis B26.2 Mumps Enzephalitis … Deutsch Wikipedia
Implantierbares Hörgerät — Als implantierbare Hörgeräte werden verschiedene Gerätesysteme bezeichnet, die ein beeinträchtigtes Gehör bei bestimmten Indikationen verbessern sollen und für die Anwendung dauerhaft implantiert werden. Je nach System erfolgt eine Implantation… … Deutsch Wikipedia
2. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven komponierte 1801/02 seine 2. Sinfonie in D Dur, op. 36 und leitete selbst die Uraufführung im Rahmen seiner Akademie am 5. April 1803 im Theater an der Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungszeit 2 Orchesterbesetzung 3… … Deutsch Wikipedia
Akustische Agnosie — Die häufigste Form der zentral auditiven Verarbeitungsstörungen ist die auditive Agnosie. Der Begriff setzt sich aus der griechischen Vorsilbe A (= Un , los, leer) und dem Wortteil gnos (= Kenntnis) zusammen und beschreibt eine Störung jener… … Deutsch Wikipedia
Akustisches Trauma — Unter einem Schalltrauma (akustisches Trauma) versteht man die Schädigung des Gehörorganes durch Schall. Akutes Schalltrauma Unter einem akuten Schalltrauma oder akuten akustischen Trauma versteht man die Schädigung des Hörorganes durch ein… … Deutsch Wikipedia
Akute Mittelohrentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H65 Nichteitrige Otitis media H66 Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media H67* … Deutsch Wikipedia
Auditive Agnosie — Die häufigste Form der zentral auditiven Verarbeitungsstörungen ist die auditive Agnosie. Der Begriff setzt sich aus der griechischen Vorsilbe A (= Un , los, leer) und dem Wortteil gnos (= Kenntnis) zusammen und beschreibt eine Störung jener… … Deutsch Wikipedia
Cholesteatom — Klassifikation nach ICD 10 H71 Cholesteatom H60.4 Gehörgangscholesteatom H95.0 Rezidivie … Deutsch Wikipedia